
Giants of Rock
Infos A-Z
Unterkunft
Festival adresse
Rapperswilerstrasse 63
8620 Wetzikon / Switzerland
Anreise mit Auto - Parking
Parkplätze stehen am Festivalgelände zur Verfügung, sind jedoch begrenzt und kosten CHF 20 pro Fahrzeug und Abend. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Eingangskontrolle
Auf dem Festivalgelände werden Einlasskontrollen durchgeführt. Alle Personen werden bei jedem Betreten des Festivalgeländes kontrolliert. Das Festivalpersonal hat das Recht, Personen mit verbotenen Gegenständen (siehe unten) den Zutritt zu verweigern.
Gehörschutz
Ohrstöpsel sind vor Ort kostenlos erhältlich. Schützen Sie Ihr Gehör!
Haftung
Der Veranstalter Easy-Gig übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Diebstahl.
Kinder & Jugendliche
Es gibt keine Altersbegrenzung. Wir empfehlen aufgrund der erhöhten Lautstärke eine Teilnahme ab 6 Jahren. Der Veranstalter lehnt jegliche Verantwortung oder Haftung für Personenschäden ab.
Unter 16 Jahren ist der Besuch nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder mit schriftlicher Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person gestattet.
Rollstuhlfahrer
Das Gelände ist Rollstuhlgerecht. Rollstuhlfahrer können sich mit einer Begleitperson jederzeit am Festival aufhalten und die Bands geniessen.
Rollstuhlfahrer zahlen den vollen Preis, 1 Begleitperson pro Rollstuhlfahrer ist gratis. Bitte Ticket kaufen und E-Mail senden mit Name, Vorname und E-Mail-Adresse der Begleitperson für das gratis Ticket (E-Mail an: info@easy-gig.com mit Betreff: Rollstuhlfahrer am Giants of Rock).
Tickets für Giants of Rock 2026 findet Ihr hier
Vorverkauf macht den Unterschied
Verbotene Gegenstände
Sämtliche Besucher werden Bodychecks unterzogen. Taschen, Rucksäcke und grössere Handtaschen sowie Helme und Behältnisse aller Art sind verboten. Die Zuschauer werden ausdrücklich gebeten, auf deren Mitbringen zu verzichten, und sich ausschliesslich auf wirklich notwendige Utensilien wie Handys, Schlüsselbund und Portemonnaies sowie Medikamente oder Kosmetika in Gürteltaschen oder 'kleineren' Kosmetiktäschchen zu beschränken. Die Einhaltung dieser Regeln und Hinweise sowie ein rechtzeitiges Eintreffen helfen dabei, den Einlass so zügig wie möglich zu organisieren.
Essen und Trinken
Auf dem Festivalgelände gibt es ein vielfältiges Angebot an Essen und Getränken.
Weder Getränke noch Esswaren dürfen auf das Festivalgelände mitgebracht werden.
Das Mitbringen von alkoholischen Getränken ist verboten!
Auf dem gesamten Festivalareal besteht ein Glas-Verbot.
AnreiSE mit öV
Das Festivalgelände ist vom Bahnhof Wetzikon in 5 Gehminuten erreichbar.
Nachtzüge verkehren in der Nacht von Freitag auf Samstag. Fahrtdauer Zürich Zentrum (Stadelhofen) bis Wetzikon mit der S5 sind nur 18 Minuten!
Anreise mit Motorhome
Auf der Website sind mehrere Campingplätze aufgeführt (siehe weiter unten). Wohnmobile dürfen auf dem Festivalgelände auch über Nacht abgestellt werden; Camping ist jedoch untersagt.
Fotografieren und Filmen
Ton- und Videoaufnahmen sind nicht gestattet. Fotografieren für private Zwecke ist grundsätzlich gestattet. Professionelle digitale und analoge Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiven sowie Filmkameras sind auf dem Konzertgelände jedoch nicht gestattet.
Glasverbot
Aus Sicherheitsgründen (Schnittwunden etc.) ist Glas auf dem gesamten Festivalgelände verboten.
Jugendschutz
Nach Gastgewerbegesetz ist sowohl die Abgabe und der Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 16 Jahren sowie an volksschulpflichtige Schülerinnen und Schüler als auch die Abgabe und der Verkauf von gebrannten alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren, verboten.
Öffnungszeiten
Freitag, 12. Juni 2026
ab 16:30 Uhr bis 03:30 Uhr
Samstag, 13.Juni 2026
ab 14:00 Uhr bis 04:00 Uhr
Sanitäranlagen
Auf dem Gelände, sowohl im Aussenbereich (Toi Toi) als auch in der Eishalle, sind genügend Toiletten kostenlos vorhanden.
Sanität
Während des ganzen Festivals ist die medizinische Grundversorgung sichergestellt. Die medizinische Betreuung ist nicht im Eintrittspreis inbegriffen.
Tiere
Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet.
Folgende Artikel = verboten
Handtaschen und Rucksäcke (über A4-Format)
Jegliche Art von Sonnen- und Regenschirmen sowie Fahnenstangen.
Sämtliche Schuss-, Sprüh-, Stich-, Schlag-, und Hiebwaffen wie auch andere als gefährlich eingestufte Gegenstände, insbesondere auch Taschenmesser (Sackmesser).
Digitale und analoge Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiven sowie Foto-,Film- und Videokameras (GoPros, Tablet PCs,).
Selfiesticks
Rollerblades, Skateboards, Rollschuhe, Fahrräder, Kinderwagen.
Glaswaren, ALU-Dosen.
Pyrotechnische Gegenstände.
jegliche Art von Stühlen / Hockern
Laserpointer, Gashörner
Helme
Tiere
Bitte die Infotafeln am Eingang beachten!























